Modernisierung der kanadischen Lebensmittelvorschriften
2 Minuten lesen

Die kanadischen Lebensmittelvorschriften sorgen dafür, dass das Land eine der sichersten Lebensmittelversorgungen der Welt hat. Die kanadischen Behörden sind stets bestrebt, Veränderungen oder neue Trends im Lebensmittelsektor, die sich auf die Art und Weise der Regulierung auswirken könnten, zu verstehen und entsprechend zu handeln. Derzeit plant Health Canada (HC) eine Konsultation mit den Kanadiern über die Modernisierung der Lebensmittelvorschriften. Ziel ist es, die Lebensmittelvorschriften mit den Veränderungen, die durch die Globalisierung hervorgerufen werden, in Einklang zu bringen:

  • Ein zunehmend komplexes globales Lebensmittelsystem
  • Veränderte Anforderungen der Verbraucher
  • Veränderungen der Umwelt
  • Fortgeschrittenes Verständnis von Wissenschaft und Technik

So wird Health Canada beispielsweise auf Folgendes vorbereitet:

  • Aufkommende und neue mikrobiologische Bedrohungen (wie Bakterien, Viren und Antibiotikaresistenz)
  • Chemische Verunreinigungen (z. B. Blei in Säuglingsnahrung, Arsen in Reis und Mikroplastik in Lebensmitteln)
  • Auswirkungen des Klimawandels (wie Biotoxine in Meerestieren und Zunahme giftiger Algenblüten)
  • Herausforderungen für die Ernährungssicherheit durch innovative Inhaltsstoffe (Insekten und Proteine auf Pflanzenbasis)
  • Neue Verfahren zur Herstellung von Lebensmitteln (z. B. im Labor gezüchtetes Fleisch)
  • Neue Lebensmittelzusatzstoffe und Verpackungsmaterialien
  • Nicht-traditionelle Zutaten in Lebensmitteln

Innovationsagenda zur Lebensmittelregulierung (FRIA)

Die Innovationsagenda zur Lebensmittelregulierung (FRIA) besteht aus drei Säulen, die zur Modernisierung der Lebensmittelvorschriften beitragen sollen. Sie zielt darauf ab:

  • Auseinandersetzung mit den Problemen, die Wachstum und Innovation im Lebensmittelsektor beeinträchtigen
  • Verbesserung der Fähigkeit, regulatorische Anforderungen zu antizipieren und darauf zu reagieren

I. Erster Pfeiler: Schaffung moderner und flexibler Lebensmittelvorschriften

1. Bessere Reaktion auf neue wissenschaftliche Erkenntnisse

  • Ziel ist es, die mikrobiologischen Sicherheitskriterien für Lebensmittel auf einfache Weise zu aktualisieren und Analysemethoden anzuwenden, die die Einhaltung der Anforderungen an die Lebensmittelsicherheit und -qualität gewährleisten.

2. Sondierung des Einsatzes von Auslandsüberprüfungen und gemeinsamen Risikobewertungen

  • Ziel ist es, innovative, sichere Lebensmittel, wie z. B. Säuglingsnahrung, schnell auf den Markt zu bringen.

3. Überprüfung und Neugestaltung der Lebensmittelvorschriften

  • Ziel ist es, die Vorschriften des Food and Drugs Act (FDA) zu befolgen, anzuwenden und zu ändern.

II. Zweiter Pfeiler: Neue Wege für innovative Lebensmittel einschlagen

1. Neue Vorschriften für Nahrungsergänzungsmittel einführen

  • Zulassung des Verkaufs von sicheren Lebensmitteln, die zugesetzte Vitamine, Mineralien, Aminosäuren, pflanzliche oder bioaktive Inhaltsstoffe enthalten.

2. Entwicklung eines Regelungskonzepts für Anreicherungsmittel für Humanmilch

  • Ermöglichung sicherer neuer Produkte zur Verbesserung der Gesundheit gefährdeter Bevölkerungsgruppen (Frühgeborene oder Säuglinge mit besonderen Gesundheitszuständen).

3. Zulassung von klinischen Lebensmittelversuchen für einen besonderen Ernährungszweck

  • Der Sektor soll in die Lage versetzt werden, den Nachweis zu erbringen, dass diese Lebensmittel sicher und ernährungsphysiologisch angemessen sind.

III. Dritter Pfeiler: Eine bessere Art der Kommunikation mit den Kanadiern

1. Verbesserung der Anleitung für Pflanzenzüchter

  • Förderung neuer Entwicklungen im Bereich der Pflanzenzucht.

2. Formalisierung einer gemeinsamen Strategie zur Koordinierung der Lebensmittelkennzeichnung

  • Größere Vorhersehbarkeit und Transparenz für die Industrie in Bezug auf Änderungen der Lebensmittelkennzeichnung.

3. Auslegung von Abschnitt 4 der FDA

  • Klärung der Frage, wie die kanadische Regierung diese grundlegenden Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit anwendet und nutzt.

Die Lebensmittel- und Nahrungsergänzungsmittelbranche wird von den von Health Canada (HC) initiierten regulatorischen Änderungen profitieren und über einen regulatorischen Rahmen verfügen, der Wachstum und Innovation fördert und gleichzeitig Klarheit und Vorhersehbarkeit der regulatorischen Anforderungen bietet. Dieses System fördert die Lebensmittelsicherheit und das Wirtschaftswachstum und wahrt die Integrität der hohen wissenschaftlichen Standards von Health Canada (HC). Es wird auch Änderungen an den geltenden Lebensmittelvorschriften mit sich bringen, und die Industrie kann sich bald auf einige neue Vorschriften einstellen.

Freyr unterstützt Sie mit den besten Erkenntnissen zur Modernisierung der kanadischen Lebensmittelvorschriften. Wenden Sie sich noch heute an unsere Regulierungsexperten für einen problemlosen Markteintritt von Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln (FDS).

Bleiben Sie informiert. Bleiben Sie regelkonform.