MoHAP führt nationale Ernährungsrichtlinien ein
2 Minuten lesen

Das Ministerium für Gesundheit und Prävention (MoHAP) hat in Zusammenarbeit mit dem Büro für Ernährungssicherheit der VAE die nationalen Ernährungsrichtlinien herausgegeben. Die Leitlinien sind Teil der Bemühungen des Ministeriums um die Entwicklung nachhaltiger Lebensmittelsicherheitssysteme und den Einsatz radikaler und innovativer Lösungen. Ziel der Einführung dieser Leitlinien ist es, durch die Verbesserung des Ernährungszustands eine gesündere und nachhaltige Zukunft zu schaffen. Was sind diese nationalen Ernährungsrichtlinien? Warum und wie wurden sie formuliert? Lassen Sie uns einen umfassenden Blick darauf werfen.

Einbindung mehrerer Organisationen

Die nationalen Ernährungsrichtlinien sind das Ergebnis der gemeinsamen Arbeit von 18 nationalen Partnern. Das MoHAP hat die Richtlinien in Zusammenarbeit mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO), dem Büro für Ernährungssicherheit der VAE und dem Gulf Nutrition Committee entwickelt. Neben diesen großen Organisationen waren auch viele lokale Behörden an der Ausarbeitung der Leitlinien beteiligt und haben sie vorangetrieben. Die Leitlinien werden sowohl für Einzelpersonen als auch für staatliche Stellen als nationale Referenz dienen.

Chronische Krankheiten in den VAE

Die Leitlinien stehen auch im Einklang mit der Nationalen Agenda 2021 der VAE, mit der die Zunahme chronischer Krankheiten eingedämmt werden soll. Die Ernährungsrichtlinien werden dem MoHAP auch dabei helfen, Fettleibigkeit bei Kindern und Jugendlichen zu verringern und die Ergebnisse der nationalen Gesundheitsindikatoren zu verbessern. Das Land hat auch eine verbindliche Lebensmittelkennzeichnung eingeführt, um den Verbrauchern zu helfen, informierte und gesunde Entscheidungen zu treffen.

Merkmale der Leitlinien

Die Merkmale der Leitlinien stehen auch im Einklang mit der internationalen und regionalen Politik des Landes. Zu den Zielen der Leitlinien gehören:

  • Förderung der Erziehung des Einzelnen zu Gesundheit und Ernährung
  • Verbesserung der Ernährungsgesundheit durch die Umsetzung des rechtlichen Rahmens
  • Verbesserung des Ernährungszustands in den Vereinigten Arabischen Emiraten
  • Arbeit an einer nachhaltigeren und gesünderen Zukunft
  • Eindämmung des Anstiegs der chronischen Krankheiten und der Sterblichkeitsrate
  • Ermutigung des Einzelnen, sich auf die eigene Gesundheit zu konzentrieren
  • Verstärkung der Bemühungen um die Lebensmittelsicherheit

Die Leitlinien sollen der VAE-Gemeinschaft auf folgende Weise zugute kommen:

  • Senkung der Kosten für medizinische Behandlungen im Land
  • Verbesserung der Gesundheitsversorgung
  • Erreichen der erforderlichen Lebensmittelsicherheit
  • Verbesserung der Lebensqualität und der Nachhaltigkeit

Fünf Leitfäden

Die Leitlinien wurden unter Berücksichtigung verschiedener regionaler und globaler Lebensmittelrichtlinien entwickelt. Er besteht aus fünf Leitfäden, die Einzelpersonen und Gesundheitsbehörden helfen sollen, z. B:

  • Erster Leitfaden - Konzentriert sich auf ein gesundes Lebenssystem durch die Förderung gesunder Ernährung und körperlicher Aktivitäten.
  • Zweiter Leitfaden - Schwerpunkt auf der Sicherstellung einer gesunden Lebensmittelzufuhr
  • Dritter Leitfaden - Konzentriert sich auf die Kalorienzufuhr
  • Vierter Leitfaden - Konzentriert sich auf die Anpassung gesunder Ernährungsmuster
  • Fünfter Leitfaden - Schwerpunkt: Lebensmittelsicherheit

Insgesamt sollen die vorgeschlagenen Leitlinien den Ernährungszustand des Landes verbessern. Die Umsetzung dieser Richtlinien zielt darauf ab, die Behandlungskosten zu minimieren, die Sicherheit und Lebensqualität zu verbessern und den rechtlichen Rahmen für Ernährungsprodukte zu stärken. Da das Datum für die Umsetzung der Richtlinien noch nicht bekannt gegeben wurde, ist es an der Zeit, dass Hersteller von Lebensmitteln, die in den VAE auf den Markt kommen wollen , ihre Verfahren an die regionalen Anforderungen anpassen. Bleiben Sie informiert. Bleiben Sie compliant.