
Südkorea hat einen Schritt in Richtung Kohlenstoffneutralität getan und die ersten physikalisch recycelten Polyethylenterephthalat (PET)-Behälter für Lebensmittel und Getränke zugelassen.
Die neue Richtlinie, die ab dem 17. Januar 2023 gilt, bezieht sich nur auf PET-Behälter, die einem physikalischen oder mechanischen Recyclingprozess unterzogen wurden und nicht einem chemischen Recyclingprozess. Gemäß dem Gesetz zur Förderung der Einsparung und des Recyclings von Ressourcen (Recyclinggesetz) hat das südkoreanische Umweltministerium (MoE) das Verpackungsmaterial in die folgenden vier (04) Kategorien eingeteilt:
- Am besten zu recyceln
- Gut zum Recyceln
- Normal bis Recyceln
- Schwierig zu recyceln
Die südkoreanische Gesundheitsbehörde (HA) hat Materialien wie Polyvinylchlorid (PVC) und farbige PET-Plastikflaschen verboten, weil sie im Vergleich zu transparenten PET-Plastikflaschen schwieriger zu recyceln sind.
Die Sicherheitsstandards für PET-Behälter für Lebensmittelverpackungen fallen unter das Lebensmittelhygienegesetz, das die Gesetze für die Lebensmittelsicherheit gemäß den Leitlinien des Ministeriums für Gesundheit und Wohlfahrt (MHW) und des Ministeriums für Lebensmittel- und Arzneimittelsicherheit (MFDS) festlegt.
Was sind die Kriterien für die Sicherheitsüberprüfung?
Chemische Verfahren wie Erhitzen, Raffinieren und Polymerisieren werden eingesetzt, um Kunststoff für die Herstellung von Lebensmittelverpackungen zu recyceln. Die offizielle Bekanntmachung über PET enthält Leitlinien zu den Prüfkriterien, die das Recyclingverfahren bestimmen. Die Hersteller müssen die folgenden Vorschriften beachten:
- Rohstoffe (PET-Flakes), die für die Herstellung von Rohstoffen für Lebensmittelbehälter geeignet sind, sollten den vom Umweltministerium festgelegten Standards für recycelte Rohstoffe für Lebensmittelbehälter entsprechen.
- Das Hauptziel der Produktionsanlage ist die Zusammenstellung von recycelten, lebensmitteltauglichen Rohstoffen in jeder Phase der Produktion, wobei die Betriebsbedingungen regelmäßig überprüft werden.
- Die Entfernung von Verunreinigungen während des Regenerationsprozesses, die Entfernungseffizienz und andere Aspekte des Recyclingprozesses sollten den Verpackungs- und Spezifikationsstandards entsprechen. Auch die Auflösung, Rückstände, Entfernungsraten usw. sollten den Sicherheitsstandards entsprechen.
In Bezug auf Lebensmittel- und Getränkeverpackungen hat Südkorea in den letzten Jahren viel Wert auf die Verbesserung seiner lokalen Recyclingsysteme und -strategien gelegt. Das Land verabschiedete 2019 ein Recycling-Gesetz und hat seitdem das Gesetz ständig geändert, Recycling-Labels und -Symbole aktualisiert und an die Marktstandards angepasst.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der MFDS die notwendigen Sicherheitsvorschriften entwickelt hat, um sicherzustellen, dass die physikalisch recycelten Rohstoffe sicher für die Herstellung neuer Lebensmittelbehälter verwendet werden, die den internationalen Trends entsprechen; dies wiederum wird dazu beitragen, die Recyclingbemühungen als Teil der nationalen Nachhaltigkeitsstrategie Südkoreas auszuweiten.
Unternehmen, die Lebensmittelverpackungen aus physikalisch recycelten PET-Materialien herstellen wollen, müssen eine MFDS-Zulassung beantragen. Folgen Sie Freyr, um die neuesten Informationen über die Vorschriften für Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel in Südkorea zu erhalten. Kontaktieren Sie unsere Regulierungsexperten, um mehr zu erfahren!