
Der Schlüssel zur Erreichung von Exzellenz in der Pharmaindustrie
In dem Bestreben, den Endverbraucher innerhalb kürzester Zeit zu erreichen, vernachlässigen Arzneimittelhersteller/-organisationen manchmal bestimmte behördliche Verfahren, die eingehalten werden müssen, und behindern so die Bemühungen um die Einhaltung der Vorschriften, die erforderlichen Produktregistrierungen und Marktzulassungen. Darüber hinaus führt die Verwendung von Altanwendungen und -systemen zu Inkompatibilitäten, ineffektiver Datenverfolgung und fehlenden Datenelementen, was schließlich zu einer ungenauen Datenzusammenstellung und nicht konformen Einreichungen führt, die möglicherweise nicht mit den Standards der neuen Zeit übereinstimmen.
In solchen Szenarien müssen Unternehmen die Probleme eher proaktiv als reaktiv angehen. Die Strategien, die sie entwerfen, müssen auf die Aktualisierungen des globalen Regulierungsmarktes und die entsprechenden Verfahrensänderungen auf granularer Ebene abgestimmt sein. Ob es sich nun um Trends bei der elektronischen Einreichung von Anträgen oder um neu festgelegte Fristen handelt, die Unternehmen müssen sich an den Anforderungen des weltweiten Regulierungsmarktes orientieren.
Die Herangehensweise
In beiden Fällen, sowohl bei der Verfolgung von Markttrends als auch bei der Einhaltung von Fristen, ist Zeit der kritische Faktor, bei dem sich Unternehmen keine Ungenauigkeiten leisten können, die das Budget stark belasten könnten. Um Markttrends zu erkennen, sollten sie ein schnelles Tool für regulatorische Informationen einsetzen, und um strenge Fristen einzuhalten, müssen sie sich für optimierte regulatorische Verfahren entscheiden, die wiederum die Integration technologischer Fortschritte in die bestehenden Systeme erfordern. Je früher sie die regulatorischen Aktualisierungen erhalten, desto schneller können sie mit den notwendigen Werkzeugen ausgestattet werden, um die regulatorischen Verfahren für eine erfolgreiche Einhaltung der Vorschriften zu rationalisieren und so die Zeit bis zur Markteinführung zu verkürzen, um den Marktanforderungen gerecht zu werden.
Egal, ob Sie sich auf ein internes Regulierungsteam oder auf spezialisierte Outsourcing-Experten für Regulierungsfragen verlassen, die Rationalisierung der Regulierungsaktivitäten ist der Schlüssel zur Erreichung von Spitzenleistungen in der Pharmazie, d. h. zu einer stärkeren Konzentration auf die Sicherheit und Wirksamkeit für die Patienten. Seien Sie konform.
Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass Freyr bei den CPhi Pharma Awards 2016 als Finalist für "Excellence in Pharma: Regulatory Procedures and Compliance" ausgezeichnet worden ist.