
Im Jahr 2016 veröffentlichte die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) endgültige Regeln für die überarbeiteten Nährwertkennzeichnungen, von denen ein Teil ab dem Jahr 2020 in Kraft treten wird. Sie wurde von der USFDA initiiert, um den Verbrauchern zu helfen, informierte Lebensmittelentscheidungen zu treffen und eine gesunde Ernährung und Lebensweise zu fördern. Gemäß den neuen Ernährungsrichtlinien müssen Hersteller mit einem Jahresumsatz von mehr als 10 Mio. USD ab dem 1. Januar 2020 die neuen Vorschriften einhalten.
Werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Änderungen, die an den Nährwertkennzeichnungen vorgenommen wurden, und wie sie sich auf die Hersteller auswirken werden:
- Deutlich sichtbare Portionsgrößen - Die neuen Vorschriften schlagen eine größere und fettere Schrift für die Portionsgrößen vor, damit die Verbraucher den Kontext der Nährwertkennzeichnung besser beurteilen können.
- Geänderte "Portionen pro Behältnis" - Die Schrift für die Portionen pro Behältnis wird größer und fetter, um es den Verbrauchern leichter zu machen. Die Vorschriften zur Verpackungsgröße sollen auch für Lebensmittel gelten, die im Allgemeinen in einer einzigen Portion verzehrt werden.
- Klare "Kalorien" - Kalorien, einer der wichtigsten Nährstoffe, der von den US-Kunden erkannt werden muss, sollen in einer größeren und fetteren Schrift dargestellt werden.
- Abschaffung von "Kalorien aus Fett" - Nährwertkennzeichnungen dürfen die Angabe von "Kalorien aus Fett" nicht mehr verlangen.
- Obligatorische Verwendung von "zugesetztem Zucker" - Unabhängig davon, ob die Angabe "zuckerfrei" auf dem Etikett steht oder nicht, muss "zugesetzter Zucker" auf dem Nährwertetikett in Gramm und als prozentualer Tageswert angegeben werden. Dies umfasst den zugesetzten Zucker, der bei der Verarbeitung und Verpackung verwendet wird, sowie den prozentualen Anteil des Zuckers in jeder anderen Form.
- Änderungen bei Vitaminen und Mineralstoffen - Vitamin A und Vitamin C müssen möglicherweise nicht mehr auf der Nährwertkennzeichnung angegeben werden. Es wird jedoch vorgeschlagen, Vitamin D, Kalium, Kalzium und Eisen anstelle von Vitamin A und Vitamin C zu verwenden.
- Aktualisierter "% TÄGLICHER WERT" - Der Tageswert (DV) soll zeigen, wie viel ein Nährstoff zur täglichen Ernährung einer Fleischportion beiträgt.
Die vorgeschlagenen neuen Kennzeichnungsvorschriften werden voraussichtlich ab dem ersten Tag des Jahres 2020 für Großhersteller in Kraft treten. Diese Anpassungen der Nährwertkennzeichnung spiegeln nicht nur die Präferenzen neuer wissenschaftlicher Forschungen wider, sondern entsprechen auch den heutigen Vorlieben, Erwartungen und Verhaltensweisen der Verbraucher. Beginnen Sie noch vor dem Stichtag mit der Anpassung an die neuen Nährwertkennzeichnungen. Bleiben Sie auf dem Laufenden. Bleiben Sie informiert.