Cybersicherheitsanforderungen für Medizinprodukte in China
2 Minuten lesen

Cybersicherheit ist eine entscheidende Komponente bei der Konzeption, Entwicklung und dem Einsatz von Medizinprodukten. Da durch Cyberangriffe persönliche und sensible Patientendaten manipuliert oder zerstört werden können, verschärfen die Aufsichtsbehörden weltweit die gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Cybersicherheit von Medizinprodukten.

China hat Vorschriften für die Cybersicherheit von Medizinprodukten erlassen, die die Sicherheit und den Datenschutz von Patientendaten gewährleisten sollen. Die Vorschriften gelten sowohl für inländische als auch für ausländische Hersteller von Medizinprodukten, die in China verkauft werden.

Die wichtigste für die Cybersicherheit von Medizinprodukten zuständige Regulierungsbehörde in China ist die National Medical Products Administration (NMPA). Neben der NMPA regelt auch die Cybersecurity Administration of China (CAC) die Cybersicherheit von Medizinprodukten.

Im Jahr 2018 veröffentlichte die NMPA neue Vorschriften, die Hersteller von Medizinprodukten dazu verpflichten, bei der Entwicklung und Registrierung von Medizinprodukten die Anforderungen an die Cybersicherheit zu erfüllen. Diese umfassen:

  • Sichere Datenspeicherung und -übertragung: Medizinische Geräte müssen die sichere Speicherung und Übertragung von Patientendaten gewährleisten, um sie vor unbefugtem Zugriff, Veränderung oder Löschung zu schützen.
  • Zugangskontrolle: Medizinische Geräte müssen über geeignete Zugangskontrollen verfügen, um den Zugang zu sensiblen Daten und Funktionen auf autorisierte Benutzer zu beschränken.
  • Verschlüsselung: Medizinische Geräte müssen Verschlüsselungstechnologien verwenden, um sensible Daten vor Abhören und unbefugtem Zugriff zu schützen.
  • Patch-Verwaltung: Die Hersteller medizinischer Geräte müssen regelmäßige Patch-Management-Verfahren einführen, um bekannte Sicherheitslücken in ihren Geräten zu schließen.
  • Reaktion auf Zwischenfälle: Hersteller von Medizinprodukten müssen über Pläne zur Reaktion auf Cybersicherheitsvorfälle verfügen, einschließlich Verfahren zur Meldung von Vorfällen an die Aufsichtsbehörden und zur Benachrichtigung der betroffenen Patienten und Gesundheitsdienstleister.
  • Dokumentation der Einhaltung: Die Hersteller von Medizinprodukten müssen die Einhaltung der Cybersicherheitsanforderungen dokumentieren und die Dokumentation den Regulierungsbehörden während des Registrierungsverfahrens für Produkte vorlegen.

Im Jahr 2020 veröffentlichte die NMPA die "Leitlinien für die Sicherheitsbewertung von Medizinprodukten", in denen die Anforderungen an die Cybersicherheitsbewertung von Medizinprodukten vor ihrer Zulassung zum Verkauf in China dargelegt sind. Die Richtlinien verlangen von den Herstellern, dass sie eine Risikobewertung der Cybersicherheit durchführen und nachweisen, dass ihre Produkte sicher sind und den chinesischen Cybersicherheitsgesetzen und -vorschriften entsprechen.

Die Richtlinien verpflichten die Hersteller außerdem, angemessene Sicherheitskontrollen zu implementieren und fortlaufend Sicherheitsupdates und Patches für ihre Geräte bereitzustellen. Darüber hinaus kann die NMPA Audits und Inspektionen durchführen, um die Einhaltung der Cybersicherheitsvorschriften durch die Hersteller sicherzustellen.

Insgesamt zielen die Vorschriften für die Cybersicherheit von Medizinprodukten in China darauf ab, die sichere Verwendung von Medizinprodukten zu gewährleisten und gleichzeitig die Privatsphäre und die Sicherheit von Patientendaten zu schützen. Es ist erwähnenswert, dass die Cybersicherheitsvorschriften für Medizinprodukte in China immer noch weiterentwickelt werden; daher müssen die Hersteller über alle Änderungen und neuen Anforderungen auf dem Laufenden bleiben. Wie in jedem anderen Land auch, ist es für Hersteller entscheidend, eng mit den Regulierungsbehörden zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass ihre Geräte konform und sicher sind.

Wenn Sie mehr über die Cybersicherheitsanforderungen für Medizinprodukte in China erfahren möchten, wenden Sie sich jetzt an unseren Regulierungsexperten! Bleiben Sie informiert. Bleiben Sie compliant.