ISO 13485:2016 Anforderungen an Qualitätsmanagementsysteme
2 Minuten lesen

ISO 13485:2016 ist eine internationale Norm für Qualitätsmanagementsysteme (QMS), die speziell für die Medizinprodukteindustrie entwickelt wurde. Sie gilt für alle Organisationen, die am Lebenszyklus eines Medizinprodukts beteiligt sind, einschließlich Herstellern, Lieferanten/Anbietern von Komponenten oder Teilen, Dienstleistern, Vertragsherstellern, Importeuren, Händlern und autorisierten Vertretern.

Anwendungsbereich der ISO 13485:2016 für die Branchen

  • Hersteller: Unternehmen, die medizinische Geräte entwickeln und produzieren.
  • Zulieferer/Anbieter: Einrichtungen, die Komponenten, Teile oder Dienstleistungen für die Herstellung von Medizinprodukten anbieten.
  • Anbieter von Dienstleistungen: Organisationen, die Dienstleistungen wie Kalibrierung, Wartung und Sterilisation anbieten.
  • Auftragshersteller: Drittunternehmen, die mit der Herstellung von Medizinprodukten im Auftrag eines anderen Unternehmens beauftragt sind.
  • Importeure und Vertreiber: Unternehmen, die an der Einfuhr und dem Vertrieb von Medizinprodukten auf dem Markt beteiligt sind.
  • Bevollmächtigte Vertreter: Juristische Personen, die von Herstellern außerhalb einer bestimmten Region benannt werden, um in ihrem Namen in dieser Region zu handeln.

Die ISO 13485:2016 enthält mehrere Abschnitte der Anforderungen an das Qualitätsmanagementsystem nach ISO 13485 für Unternehmen jeder Größe, die am Lebenszyklus von Medizinprodukten beteiligt sind. Dies umfasst die Entwicklung, Produktion, Installation und Wartung von Medizinprodukten. Kleinere Unternehmen, Start-ups, Zulieferer und Auftragshersteller profitieren ebenfalls von der ISO 13485:2016-Zertifizierung, da sie damit sicherstellen, dass sie die gesetzlichen Anforderungen erfüllen und sicherere Medizinprodukte liefern.

Für kleine und mittlere Unternehmen bietet die Zertifizierung nach ISO 13485:2016 einen strukturierteren Ansatz für das Qualitätsmanagement, der nicht nur die Glaubwürdigkeit und Marktfähigkeit von Medizinprodukten erhöht, sondern auch das Engagement für Qualität und die Einhaltung von Vorschriften demonstriert. Dies ist wichtig für Hersteller, die neue Märkte erschließen wollen.

Vorteile der Einführung von ISO 13485:2016

  1. Einhaltung der Vorschriften: Die Umsetzung der ISO 13485:2016-Zertifizierung entspricht den globalen regulatorischen Standards, einschließlich der Health Sciences Authority (HSA) in Singapur, der U.S. Food and Drug Administration (FDA), CDSCO und der Medizinprodukteverordnung der Europäischen Union (MDR). Die Einhaltung des Standards erleichtert den Marktzugang und verringert das Risiko von behördlichen Strafen.
  2. Qualifizierung der Lieferanten: Die Unternehmen müssen ihre Zulieferer bewerten und sicherstellen, dass alle Komponenten und Materialien strengen Qualitäts- und Sicherheitsstandards genügen. Dies hilft beim Aufbau einer zuverlässigen Lieferkette und minimiert das Risiko von Produktfehlern.
  3. Risikomanagement: ISO 13485 legt den Schwerpunkt auf einen risikobasierten Ansatz für Qualitätsmanagementsysteme (QMS) und ermutigt Medizintechnikunternehmen, Risiken während des gesamten Produktlebenszyklus zu erkennen und zu mindern. Dadurch wird die Produktsicherheit erhöht und die Wahrscheinlichkeit kostspieliger Rückrufe verringert.
  4. Betriebliche Effizienz: Die Einhaltung von ISO 13485 QMS trägt zur Rationalisierung von Prozessen, zur Verringerung von Verschwendung und zur Verbesserung der Gesamteffizienz bei, wodurch die Kosten gesenkt und die Wettbewerbsposition verbessert werden.
  5. Markterweiterung: Die ISO 13485-Zertifizierung kann die Türen zu neuen Märkten in vielen Ländern öffnen und die Marktexpansion für Medizinprodukte fördern. Sie erweitert die Möglichkeiten und fördert das Wachstum.

Die Einhaltung der ISO 13485:2016 ist für Medizinproduktehersteller, die ihre Produkte in mehreren Ländern vermarkten wollen, von entscheidender Bedeutung. Der Regulierungsprozess kann jedoch entmutigend und kompliziert sein.

Keine Sorge! Wir haben alles für Sie. Mit unserem neuesten ISO13485:2016 Qualitätsmanagementsystem-Toolkit ermöglicht die Partnerschaft mit Freyr Unternehmen die nahtlose Umsetzung der ISO 13485-Zertifizierung und die Gewährleistung der vollständigen Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen.

Kontaktieren Sie uns um mehr zu erfahren.